Universitätsdiplom

Master, Bachelor oder andere Universitätsabschlüsse in Weiterbildung
Zuletzt aktualisiert : 20.06.2025

In Luxemburg ein Hochschulstudium (wieder)aufnehmen

Erwachsene, die ein Hochschulstudium (wieder)aufnehmen möchten und dabei gleichzeitig einen Beruf ausüben wollen, können einen Masterabschluss (2-jähriges Aufbaustudium), einen Bachelorabschluss (3-jähriges Studium) oder ein anderes Universitätsdiplom im Wege der Weiterbildung erwerben:

  • außerhalb des regulären Unterrichtsbetriebs,
  • in Abend- oder Wochenendkursen,
  • in Form von E-Learning oder Blended learning.

Zum ersten Studienjahr zugelassen werden können Inhaber:

  • eines Abschlusszeugnisses des klassischen oder allgemeinen Sekundarunterrichts
  • eines Techniker-Diploms in einer dem angestrebten Studium entsprechenden Fachrichtung
  • von durch den für die Bildung zuständigen Minister als gleichwertig anerkannten ausländischen Diplomen oder Zeugnissen.

Die Zulassung zum zweiten Zyklus (Master) und zum drittem Zyklus (Promotion) steht Inhabern eines Abschlusses des vorhergehenden Zyklus, welcher im Register für Bildungsnachweise des Ministeriums für Hochschulwesen und Forschung eingetragen ist, offen. Dieser Rechtsrahmen garantiert die Qualität und Anerkennung der Qualifikationen und erleichtert die Integration in den lokalen und internationalen Arbeitsmarkt.

Masterabschlüsse in Luxemburg im Wege der Weiterbildung

Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Masterstudiengänge decken eine Vielzahl von Bereichen ab, beispielsweise Finanzen, Recht, Projektmanagement, Management, Informationstechnologie und Cybersicherheit.

Dank flexibler Organisationsformen ermöglichen sie eine Teilnahme neben anderen Verpflichtungen. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an den Weiterbildungsanbieter.

Masterstudiengänge:

Masterabschlüsse (2-jähriges Aufbaustudium) Weiterbildungsanbieter
EIPA - Institut européen d’administration publique

8, rue Nicolas Adames
L-1114 Luxembourg
Tél. +352 42 62 30 303
j.boussuge@eipa.eu
www.eipa.eu

Présentation sur lifelong-learning.lu
ISEC-AdW Institut Supérieur de l'Économie-Akademie der Wirtschaft

7, rue Alcide de Gasperi
L-1615 Luxembourg-Kirchberg
Tél. +352 46 50 16 1
info@isec.lu
www.isec.lu

Présentation sur lifelong-learning.lu
LLLC - Luxembourg Lifelong Learning Center, la formation continue de la CSL

2-4, rue Pierre Hentges
L-1726 Luxembourg
Tél. +352 27 49 46 00
formation@lllc.lu
www.lllc.lu

Présentation sur lifelong-learning.lu
Luxembourg School of Business

19, rue Eugene Ruppert
L-2453 Luxembourg-Gasperich
Tél. +352 26 25 89 80
admissions@luxsb.lu
www.luxsb.lu/wmba

Présentation sur lifelong-learning.lu

Faculté des Sciences, de la Technologie et de la Communication (Kirchberg)

Faculté de Droit, d'Économie et de Finance

Faculté des Lettres, des Sciences Humaines, des Arts et des Sciences de l'Éducation (Belval)

Université du Luxembourg

SEVE - Service des études et de la vie étudiante
Tél. +352 46 66 44 -6610, -6680, -6611
www.uni.lu

Campus Kirchberg
6, rue Richard Coudenhove-Kalergi
L-1359 Luxembourg

Campus Limpertsberg
162 A, avenue de la Faïencerie
L-1511 Luxembourg

Campus Belval
2, avenue de l'Université
L-4365 Esch-sur-Alzette

Présentation sur lifelong-learning.lu

Bachelorabschlüsse in Luxemburg im Wege der Weiterbildung

Die in Luxemburg im Wege der Weiterbildung erhältlichen Bachelorabschlüsse decken Bereiche wie Informationstechnologie, Management, Sozialwissenschaften, Energiewende und Rechnungswesen ab.

Auch diese Studiengänge sind in flexiblen Formaten verfügbar. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an den Weiterbildungsanbieter.

Bachelorstudiengänge:

Bachelor (3-jähriges Studium) Weiterbildungsanbieter
LLLC - Luxembourg Lifelong Learning Center, la formation continue de la CSL

2-4, rue Pierre Hentges
L-1726 Luxembourg
Tél. +352 27 49 46 00
formation@lllc.lu
www.lllc.lu

Présentation sur lifelong-learning.lu

Faculté des Sciences, de la Technologie et de la Communication (Kirchberg)

Université du Luxembourg

SEVE - Service des études et de la vie étudiante
Tél. +352 46 66 44 -6610, -6680, -6611
www.uni.lu

Campus Kirchberg
6, rue Richard Coudenhove-Kalergi
L-1359 Luxembourg

Présentation sur lifelong-learning.lu

Universitätsdiplome und -scheine in Luxemburg im Wege der Weiterbildung

Bei den Universitätsdiplomen und -scheinen werden Spezialisierungen in Management, Recht, Innovation, Finanzen, Rechnungswesen oder Wellness wie Yoga oder Sophrologie angeboten.

Auch diese Studiengänge sind in flexiblen Formaten verfügbar. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an den Weiterbildungsanbieter.

Universitätsdiplome und -scheine:

Hochschulausbildung Weiterbildungsanbieter
Business Science Institute Luxembourg

Château de Wiltz
L-9516 Wiltz
Tél. +352 621 376 588
yasemin@business-science-institute.com

Formations à distance:
catherine@business-science-institute.com

www.business-science-institute.com

Présentation sur lifelong-learning.lu
ISEC-AdW Institut Supérieur de
l'Économie-Akademie der Wirtschaft


7, rue Alcide de Gasperi
L-1615 Luxembourg-Kirchberg
Tél. +352 46 50 16 1
info@isec.lu
www.isec.lu

Présentation sur lifelong-learning.lu

Diplômes d’Université (DU)

LLLC - Luxembourg Lifelong Learning Center, la formation continue de la CSL

2-4, rue Pierre Hentges
L-1726 Luxembourg
Tél. +352 27 49 46 00
formation@lllc.lu
www.lllc.lu

Présentation sur lifelong-learning.lu

Certificats universitaires

Faculté des Sciences, de la Technologie et de la Communication (Kirchberg)

Faculté de Droit, d'Économie et de Finance (Kirchberg)

Faculté des Lettres, des Sciences Humaines, des Arts et des Sciences de l'Education (Belval)

Université du Luxembourg

SEVE - Service des études et de la vie étudiante
Tél. +352 46 66 44 -6610, -6680, -6611
www.uni.lu

Campus Kirchberg
6, rue Richard Coudenhove-Kalergi
L-1359 Luxembourg

Campus Belval
2, avenue de l'Université
L-4365 Esch-sur-Alzette

Présentation sur lifelong-learning.lu

Validierung des nichtformalen und informellen Lernens (VAE)

Jede berufstätige Person kann über das System der Validierung des nichtformalen und informellen Lernens (VAE) seine Erfahrung anerkennen lassen, um Zugang zu einem Bachelor- (3-jähriges Studium) oder Masterstudium (2-jähriges Aufbaustudium) an der Universität Luxemburg zu erhalten oder anrechenbare Leistungspunkte oder Freistellungen zu erhalten.

Mehr Informationen zur VAE zum Erwerb von Universitätsdiplomen der Universität Luxemburg

Anlaufstelle

Ministère de l'Enseignement supérieur et de la Recherche
Service Information études supérieures

18-20, montée de la Pétrusse
L-2327 Luxembourg

mengstudien.public.lu/fr.html

mesr.gouvernement.lu/fr.html