Die VAE für Universitätsdiplome - Bachelor und Master
Die Validierung des nichtformalen und informellen Lernens oder VAE ermöglicht die Anerkennung der Erfahrung mit dem Ziel:
- Zugang zu einem Bachelorstudiengang (3 Studienjahre) oder einem Masterstudiengang (5 Studienjahre) zu bekommen,
- anrechenbare Leistungspunkte oder Freistellungen zu bekommen.
Die VAE richtet sich an alle Erwerbsfähigen, unabhängig von Alter, Bildungsstand oder beruflicher Situation. Unerlässliche Voraussetzung hierfür ist die mindestens 3-jährige unterbrochene oder ununterbrochene Ausübung einer entgeltlichen, unentgeltlichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit mit direktem Bezug zum gewünschten Abschluss oder ein vorheriges Hochschulstudium.
Vorgehensweise
Für eine Validierung des nichtformalen und informellen Lernens müssen die Bewerber stichhaltige Nachweise für ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen vorlegen. Nur vollständige und richtige Antragsakten werden bearbeitet. Neben den erforderlichen Unterlagen kann die Beurteilung ein Gespräch, eine Arbeit oder einen Test umfassen.
Die Nachweise werden unter Berücksichtigung der Zulassungsvoraussetzungen, der besonderen Erfordernisse des Studienplans und der Lernergebnisse beurteilt. Diese Beurteilung wird anhand der im
Luxemburgischen Qualifikationsrahmen festgelegten Deskriptoren der Niveaustufen, der je nach Studienplan geltenden besonderen Zulassungsanforderungen sowie des Modulplans und des Kursangebots des Studienplans vorgenommen. Die Anträge werden von im jeweiligen Bereich zuständigen Lehr- und Fachkräften beurteilt. Die Universität akzeptiert bzw. berücksichtigt keine Beurteilung einer anderen Einrichtung im Hinblick auf eine Validierung des nichtformalen und informellen Lernens.
Eine Validierung gilt nur für den jeweiligen Studienplan.
Eine Validierung des nichtformalen und informellen Lernens ist keine offizielle Anerkennung eines Diploms. Ebenso wenig kann ein Universitätsdiplom oder ein Diplom der Universität Luxemburg aufgrund der Validierung des nichtformalen und informellen Lernens verliehen werden. Um ein Diplom der Universität zu bekommen, müssen mindestens 60 ECTS durch Besuch und Bestehen der von der Universität Luxemburg angebotenen Kurse erworben werden.
Das Verfahren ist je nach verfolgtem Ziel unterschiedlich:
- Zugang zum Studium
- Erhalt von anrechenbaren Leistungspunkten oder Freistellungen