Die 4terra S.A. hat in 2005 den Betrieb im Bereich der technischen CAD-Schulung, Internet- und PC-Schulungen in Sandweiler aufgenommen. Im November 2020 sind wir in unsere neuen Räumlichkeiten in Wintrange umgezogen, wo wir kleinere Gruppen bis 6 Personen unterrichten. Größere Veranstaltungen finden z.B. in der Jugendherberge im benachbarten Remerschen oder in Ihren Räumlichkeiten vor Ort statt.
Digitaltechnik für Alle
Wir richten unsere Angebote an Erwachsene, die Interesse an Technik - insbesondere an der Digitaltechnik und Programmierung - haben, aber bisher noch keine Gelegenheit gefunden haben, um damit zu beginnen. Wir wollen allen Menschen, die sich von der Digitalisierung abgehängt fühlen, die Schwellenangst nehmen und aufzeigen, wie einfach der Einstieg unter fachkundiger Anleitung ist.
Wenn Sie glauben, die Digitaltechnik und Programmierung sei zu kompliziert und nicht für Sie geeignet, dann besuchen Sie einen unserer Schnupperkurse oder Anfänger-Workshops und lassen Sie sich vom Gegenteil überzeugen.
Arduino-Grundkurse
Im Workshop der Reihe "Grundlagen der Programmierung eines Mikrocontrollers" lernen Sie, einen Mikrocontroller (µC) wie einen Arduino ® Uno oder Nano zu programmieren. Die Programmiersprache wird ein einfaches C ++ sein, erstellt mit der Arduino ® IDE-Entwicklungssoftware.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse oder Materialien.
Wir stellen Ihnen bei unseren Workshops für die Dauer Ihrer Teilnahme einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz zur Verfügung.
Dieser beinhaltet zum Beispiel:
- einen komplett eingerichteten Laptop mit Maus
- die vorkonfigurierte Entwicklungsumgebung Arduino ® IDE mit allen benötigten Treibern
- einem Mikrocontroller (Uno oder Nano)
- Steckbretter (Breadboards)
- alle weiteren benötigten Materialien wie Sensoren, Kabel, Leuchtdioden (LEDs) etc.
Sie werden langsam und leicht verständlich an das Programmieren herangeführt und sehen schon nach kurzer Zeit Ihre Erfolge.
Aktuell bieten wir auch Familienworkshops (1,5 Stunden oder 3 Stunden) an, bei dem sich jeweils ein Erziehungsberechtigter oder Bevollmächtigter (wie z.B. Opa, Oma oder Tante etc.) mit einem Schulkind einen Arbeitsplatz teilen.Hier werden wir kleine Lämpchen (LED) mit Hilfe der Programmierung leuchten und blinken lassen. Im 3 Stunden-Familienworkshop werden wir zusätzlich zwei Funktionen kennenlernen, mit der die LEDs zufällig flackern und auf Knopfdruck leuchten.
Auch hierzu benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse oder Materialien.
Einrichten Ihres eigenen Laptops im Workshop oder Online
Wenn Sie einen eigenen Laptop besitzen und diesen mit uns gemeinsam für die Programmierung eines µC vorbereiten wollen, dann ist der 3-Stunden-Kurs "Grundlagen der Programmierung eines Mikrocontrollers mit Einrichten Ihres eigenen Laptops" genau richtig für Sie. Nachdem wir gemeinsam Ihren Laptop eingerichtet haben, werden wir Schaltkreise aufbauen, Programme erstellen und ausführen.
Nach dem Besuch eines Online-Grundkurses und ggf. eines Workshops können Sie weiterführende Kurse wie die Programmiersprachen C oder C++ oder das Programmieren in Assembler (Maschinensprache) erlernen.
Lehrgänge zur Spezialisierung
Aktuell bieten wir eine 3-monatigen Lehrgang in C++ sowie einen 3-monatigen Lehrgang für die Computer Numeric Control (CNC) -Programmierung mit Heidenhain® -Dialogsteuerung und DIN-Steuerung an.
Sofern Sie eine Lizenz für spezielle Programme erworben haben, bieten wir auf Anfrage auch Grund- und Aufbaukurse für spezifische Programme wie MatLab®, Sinumeric® oder Labview® an.
Vorkonfigurierte Kurse und maßgeschneiderte Kurse
Schauen Sie auch gerne auf unserer Internetseite institut.lu nach aktuell angebotenen Kursen.
Die Kurse werden teilweise zur Online oder Hybrid-Teilnahme angeboten.
Sollten Sie nicht fündig werden, dann fragen Sie uns gerne an: Wir können Ihnen vorkonfigurierte und individuell gestaltete Kurse als Einzel-, Gruppen- oder Onlinekurse in sehr vielen technischen Bereichen anbieten. Dazu zählt auch Unterstützung im Grundstudium der Ingenieurwissenschaften.
- Beratung und Dienstleistungen in Sachen Weiterbildung
|
|
| |