Renovierungshandwerker

Formation inter-entreprise

À qui s'adresse la formation?

Handwerker der Gewerke der thermischen Hülle

Niveau atteint

Avancé

Durée

20,00 heure(s)

Langues(s) de prestation

DE

Prochaine session

Objectifs

  • Kenntnis der Anforderungen der gesetzlichen Grundlagen zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und des Beihilfeprogramms zur Förderung der Nachhaltigkeit und der rationellen Energienutzung im Wohnungsbau.
  • Bauphysikalische Werte und ihre Berechnung, z.B. U-Wert, Feuchteschutz der Elemente der thermischen Hülle eines bestehenden Gebäudes.
  • Fossile, mineralische, ökologische und recycelte Dämmstoffe und ihre Eigenschaften (Vor- und Nachteile) und ihren spezifischen Einsatz bei der Renovierung.
  • Vorbereitung auf die offizielle Prüfung der Klima-Agence.

Contenu

Modul 1: Grundlagen der Bauphysik (1/2 Tag)

  • Begriffe im Bereich des energieeffizienten Bauens
  • Bauphysik Feuchte, Wärme, Brandschutz
  • Berechnung Feuchteschutz
  • Feuchteschäden
  • Berechnung U-Wert Wand und Fenster
  • Wärmebrücken
  • Wärmespeicherkapazität
  • Brandschutz bei Dämm-Maßnahmen
  • Wirtschaftlichkeit von Energiesparmaßnahmen

Modul 2: Energetisch optimierte Gebäudehülle (1 Tag)

  • Dämmstoffe technische Werte
  • Materialgruppen, Kennzeichnung von Dämmstoffen
  • Umweltproduktdeklarationen (EPDs)
  • Sommerlicher, winterlicher Wärmeschutz, thermisch relevante Werte
  • Feuchtetechnische Eigenschaften
  • Planung und Interaktion der verschiedenen Gewerke im Bestand
  • Dämm-Maßnahmen von Bauteilen gegen Außenluft
  • Energetische Verbesserung des Bauteils Fenster
  • Dämm-Maßnahmen von Bauteilen gegen unbeheizt oder Erdreich
  • Dämm-Maßnahmen an denkmalgeschützten Gebäuden
  • Anschlussdetails, Luftdichtheit, Wärmebrückenvermeidung
  • Gewerkeübergreifende Planung
  • Ausführungsdetails
  • Demontierbare Dämmungen
  • Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen

Modul 3: Luxemburgische Verordnungen und Förderprogramme zur energetischen Renovierung von Wohngebäuden (1 Tag)

  • Gesetzliche Grundlagen, Anforderungen und Nachweise
  • Mindestanforderungen im Bestand, Energiepass
  • Bestimmungen zum kommunalen und nationalen Denkmalschutz
  • Relevante Brandschutzverordnungen Luxemburgs
  • Nationale Förderprogramme
  • KLIMABONUS Anforderungen: Effizienzstandard, Materialien, Gesamtrenovierung, Wärmeschutzklassen
  • Beratung, KLIMABONUS-konforme Angebote und Rechnungen
  • Antragstellung Accord de principe" und Ausbezahlung"

Évaluation

Vorbereitung auf die offizielle Prüfung des Ministeriums

Certificat, diplôme

Certificat de participation

Informations supplémentaires

Betriebe, die Mitgliedsbeiträge bei der Chambre des Métiers zahlen und in Luxemburg niedergelassen sind, erhalten zusätzlich das Label "Nohalteg an d'Zukunft+".

Ces formations pourraient vous intéresser