Führungskräfte im sozialen Sektor.
10,5 heures de formation
Motivation ist eine Kraftquelle: Wenn wir hoch motiviert sind, erleben wir uns selbst als wirksam, sind energetisiert oder gehen im so genannten Flow völlig in unserer jeweiligen Tätigkeit auf. Wenn wir motiviert sind, versuchen wir in der Regel aktiv und zuversichtlich, unsere Ziele zu erreichen – sei es im privaten oder im beruflichen Bereich. Wie also können wir sie fördern, die große Kraftquelle Motivation?
In diesem Kurs vertiefen wir das Verständnis der eigenen Motivation und der Motivation anderer.
In diesem Kurs wollen wir unser Wissen und unsere Fähigkeiten über Motivation und Selbstwirksamkeit erweitern. Orientierung bieten uns dabei – gerade auch für Beruf und Führungsverantwortung – grundlegende Befunde der Motivationsforschung, etwa im Hinblick auf Autonomie und Kompetenzerleben, soziale Beziehungen, Selbstwirksamkeit oder kluge Zielsetzungsstrategien. Insbesondere die beiden letztgenannten Themen erfahren im Kurs eine besondere Berücksichtigung.
Neben der theoretischen Auseinandersetzung steht vor allem das Experimentieren mit einer Reihe von Techniken im Fokus, welche die Selbst- und Fremdmotivation verbessern können. Die Inhalte orientieren sich am aktuellen Forschungsstand zum Thema Motivation.
Neben Impulsvorträgen arbeiten wir mit Wahrnehmungsübungen, Reflexionen, Rollenspiel und Experimenten in Einzel-, Partner- und Gruppenform.
Formation certifiée