Praktischer Lehrgang zur Anwendung des Heizungscheck-Tools
0,5 jour(s)
Objectifs
Fachgerechte Nutzung des Heizungschecks Luxemburg und Vermittlung der erforderlichen Sach- und Grundkenntnisse.
Contenu
- Zielsetzung des Heizungschecks und Umsetzung in Luxemburg
- Einführung in die Methodik des Heizungschecks nach EN 15378
- Beschreibung der Bewertungssystematik und Vorgehensweise:
- Wärmeerzeugung (Abgas-, Ventilations- und Oberflächenverlust, Brennwertnutzung, Kesseldimensionierung, Regelung)
- Wärmeverteilung (Hydraulischer Abgleich, Pumpen, Rohrleitungsdämmung)
- Wärmeübergabe (Heizkörper und Flächenheizungen)
- Vorstellung des Werkzeugs Heizungscheck Luxemburg
- Anwendung an einem praktischen und konkreten Beispiel
- Praktische Übungen
Public cible
A qui s'adresse la formation?
Heizungsinstallateure welche sich Kenntnisse zur Anwendung des Programmes Heizungscheck aneignen wollen
|
|
Prérequis
Der Heizungscheck muss von einem geschulten Heizungsinstallateur (geprüfter Heizungskontrolleur) durchgeführt werden.
|
Evaluation
Certificat, diplôme
Certificat de participation
|
Informations supplémentaires
Diese Weiterbildung wird auf Anfrage organisiert.
Interessierte Personen werden gebeten, das Anmeldeformular auszufüllen, sie werden dann auf eine Warteliste eingetragen. Wenn eine ausreichende Anzahl von Voranmeldungen erreicht ist, werden wir Sie über den/die Termin(e) der Weiterbildung informieren.
Voraussetzung: Der Heizungscheck muss von einem qualifizierten Heizungsinstallateur (geprüfter Heizungskontrolleur) durchgeführt werden.
Das Mitbringen eines Laptops ist zwingend erforderlich.