Zu mehr Effizienz im Zeit- und Arbeitsmanagement: eine Frage der Einstellung?
2 jour(s)
Objectifs
Die Teilnehmer
- nehmen den notwendigen Abstand und analysieren die aktuelle Effizienz Ihrer Zeitgestaltung
- lernen Methoden/Techniken und Verhaltensweisen, die Teil der Arbeitsorganisation und eines professionellen Zeitmanagements sind.
- wählen die praktischen und konkreten Werkzeuge, die am besten dazu beitragen, ihre persönliche Organisation, Leistung und Effektivität in den folgenden Bereichen zu optimieren:
- Prioritäts-Management und Agenda-Management
- Optimierung der Delegation
- Verbesserung des eigenen Energiehaushalts
Contenu
- Effektives Zeit und Planungsmanagement
- Erstellen des persönlichen Profils auf und Analyse des persönlichen Zeitmanagements
- Die sieben Säulen des Zeitmanagements
- Die eigene Funktion/Mission als grundlegendes Kriterium für eine gute Planung
- Prioritäten setzen
- Fristen definieren und einhalten
- Das Wichtigste zuerst!
- Aufgaben analysieren und planen
- Helfen Sie sich gegenseitig
- Professionell delegieren
- Bremsen im Alltag: Identifizieren und verwalten von externen und internen Zeitdieben
- Stress bewältigen
- Professionelle Arbeitsorganisation
- Reduktion der Komplexität
- Wahl der Arbeitswerkzeuge und -Abläufe
- Strukturierung der persönlichen Ablage
Public cible
A qui s'adresse la formation?
Jeder der sein Zeitmanagement und seine Arbeitsorganisation verbessern will. Jeder der eine Qualität im Rahmen seiner Arbeitsorganisation und seines Zeitmangements aufbauen will.
|
Evaluation
Certificat, diplôme
Certificat de participation
|
Informations supplémentaires
Die Weiterbildung findet an 2 nicht aufeinander folgenden Tagen statt, um den Teilnehmern Gelegenheit zu geben, das Erlernte des 1. Tages schon in die Praxis umzusetzten.
Diese Weiterbildung wird auf Anfrage organisiert.
Interessierte Personen werden gebeten, das Anmeldeformular auszufüllen, sie werden dann auf eine Warteliste eingetragen. Wenn eine ausreichende Anzahl von Voranmeldungen erreicht ist, werden wir Sie über den/die Termin(e) der Weiterbildung informieren.