Qualitätsbeauftragte(r) ISO 9001
4 Tag(e)
Ziele
Als Organisation und Dienstleister im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen möchten Sie ein funktionierendes Managementsystem etablieren. SIe beabsichtigen eine kontinuierliche Qualitätssicherung und möchten sich nach ISO 9001: 2015 zertifizieren.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Qualitätsmanagement-Lehrgangs kennen Sie alle QM-Leitlinien, Verfahrensanweisungen und Prozesse zum Aufbau ihres QM-Systems entsprechend ISO 9001:2015. Sie beherrschen die QM-Instrumente zur Entwicklung von Projekten. Im Verlauf des Lehrgangs üben Sie die Erstellung von Regelungen für die QM-Dokumentation ihrer Organisation und erstellen ihre QM-Dokumentation als Grundlage für die Zertifizierung nach ISO 9001: 2015. Anschliessend können Sie das Audit zur Zertifizierung ihres Betriebs oder Organisation einleiten.
Inhalt
Aufbau
- Grundbegriffe des Qualitätsmanagements & das QM-Modell ISO 9001:2015
- Leitlinien des Management und der Organisation
- Inhaltsverzeichnisse und Regelungen für QM-Systeme und QM-Handbücher erstellen
- Gestaltung von QM-Systemen & Überprüfung eines QM-Systems
- Audits planen, durchführen und auswerten
- Verbesserungsprojekte planen und durchführen
- Beispiel der Einführung von Qualitätsmanagement in einer Organisation; Methoden und Werkzeuge des QM
Pädagogische Methoden
Wissensvermittlung, Training und Spaß in Einzel- und Gruppenarbeit als Grundlage für Lernerfolg durch Vortrag, Präsentation und Übungen. Sie benötigen einen Laptop mit MS-Office.
Zielgruppe
An wen richtet sich die Weiterbildung?
Für Leitungs- & Fachkräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung im Sozial-, Gesundheits- & Bildungswesen und QM-Interessierte
|
Zusätzliche Informationen
Fakultativ können Sie in zwei QM-ZERT Workshops (je 2 Tagen) ihre ISO 9001 Zertifizierung konkret vorbereiten und erhalten ein Online-Coaching durch unsere geprüften Lead-Auditoren, die eine individuelle Realisierung der QM- Zertifizierung gewährleisten.