Einführungs- und Weiterbildungskurse
Arbeitsuchende, die bei der Agentur für Arbeit (Agence pour le développement de l’emploi - Adem) gemeldet sind, können während der Zeit ihrer Arbeitslosigkeit kostenlos oder zu ermäßigten Gebühren entsprechend den verfügbaren Plätzen an Weiterbildungen teilnehmen.
Durch die Einführungs- und Weiterbildungskurse können die Teilnehmer ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Diese Weiterbildungen werden in Branchen mit freien Arbeitsplätzen angeboten oder sind Weiterbildungen mit Schwerpunkt auf den persönlichen Bedürfnissen.
Dabei handelt es sich um:
- maßgeschneiderte Weiterbildungen, die von einem Arbeitgeber verlangt werden
- branchenbezogene Weiterbildungen: Handwerk, Banken und Finanzen, Handel, Bauwesen, Unternehmertum, Hotel- und Gastgewerbe, Informatik, Reinigungsdienste, Gesundheit und Sozialpädagogik, Sekretariatswesen, Bürokommunikation und Dienstleistungen, Transport, Logistik, Industrie
- Weiterbildung zur Aktivierung/Orientierung (z. B. Skill you up, Fit 4 JobStart, …)
- Sprachkurse (z. B. Luxemburgisch, Words4Work, …)
- gemeinsame Weiterbildungen: Die ADEM hat mit den wichtigsten Weiterbildungsanbietern, d. h. der Handelskammer, der Handwerkskammer, der Arbeitnehmerkammer und dem Nationalen Institut des öffentlichen Dienstes (INAP), Partnerschaften geschlossen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit gelangen Arbeitsuchende unter gewissen Bedingungen in den Genuss einer kostenlosen Anmeldung.
Die Vermittlungsdienste der Adem unterstützen und beraten Arbeitsuchende bei ihrer Suche. Diese Weiterbildungen sind Teil der zur Verbesserung ihrer Vermittelbarkeit angebotenen Betreuungsmaßnahmen. Die Teilnahme an einer Weiterbildung erfolgt auf Empfehlung des Berufsberaters, der den Arbeitsuchenden betreut. Die Anmeldung für eine Weiterbildung muss von einem Berufsberater validiert werden.