Centre National de Prévention des Addictions
Etablissement d'utilité publique
Über uns
Unsere Mission
Als nationales Zentrum für Suchtprävention fokussieren sich die Aktivitäten des Cnapa auf die Vermittlung von Informationen, die Sensibilisierung, die Schulung und die Koordination im Bereich der Gesundheitsförderung und Suchtprävention in der Arbeitswelt, in Kommunen und in Einrichtungen der formalen und non-formalen Bildung.
Unsere Grundpfeiler der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Im Anschluss an die Luxemburger Deklaration zur Betrieblichen Gesundheitsförderung in der Europäischen Union (in der Fassung von 2007) basiert unsere Arbeit auf vier Pfeilern: Partizipation, Integration, Projektmanagement und Ganzheitlichkeit.
Unsere Schulungsangebote
- Einführung in das Betriebliche Gesundheitsmanagement – Gesunde MitarbeiterInnen, starke Teams, resiliente Organisation
- Betriebliche Suchtprävention im Kontext des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebote zur Selbstreflexion der Konsum* und Risikokompetenz und Resilienzstärkung im Team
Unsere Angebote in der Projektbegleitung
- Prozessberatung bei der Einführung eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements
- Moderation von Gesundheitszirkeln als partizipative Methode der verhältnisorientierten Gesundheitsförderung
- Gesundheitstage und Infostände zur betrieblichen Suchtprävention und Gesundheitsförderung
Wir bieten Ihnen eine passgenaue, bedarfsorientierte Begleitung in der Entwicklung und Umsetzung Ihres Projektes der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Sprechen Sie uns für nähere Informationen gerne an!
Weiterbildungsfelder
Um mehr Informationen über die Weiterbildungsfelder zu erhalten, rufen Sie den Glossar auf.
Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Weiterbildung
- Beratung in Sachen Management und Organisation
|
|
| |
Einige Zahlen
- Beginn der Weiterbildungstätigkeit: 1994
| |
Teile diesen Inhalt
Für den Inhalt dieser Seite haftet alleine der Verfasser Centre National de Prévention des Addictions d. h. der oben vorgestellte Weiterbildungsanbieter.