Kurse zur beruflichen Orientierung und Einführung (Cours d'orientation et d'initiation professionnelles - COIP)
Die Kurse zur beruflichen Orientierung und Einführung (cours d'orientation et d'initiation professionnelles - COIP) ermöglichen es Jugendlichen, über Treffen mit verantwortlichen Vertretern ihres jeweiligen Berufsstandes ein realistisches berufliches Projekt auszuarbeiten.
Neben der Auffrischung des Basiswissens ermöglichen die Betriebspraktika die Anerkennung des Projekts sowie den Erwerb der ersten konkreten Berufserfahrung. Die Dauer der COIP beträgt 1 Jahr.
Jugendliche im Alter von mindestens 18 Jahren, die
- die Zugangsbedingungen für den berufsbildenden Zweig des allgemeinen Sekundarunterrichts (ESG) nicht erfüllen,
- nicht über die erforderlichen Kompetenzen für den Zugang zum Arbeitsmarkt verfügen oder
- die Schule vorzeitig verlassen haben,
können an den Kursen zur beruflichen Orientierung und Einführung (COIP) teilnehmen, damit sie wieder ins Bildungs- und Ausbildungssystem gelangen.
Dank der COIP können Jugendliche:
Praktischer und allgemeiner Unterricht
Die COIP umfassen
Sie werden für die folgenden Berufsfelder organisiert:
- Landwirtschaft, Gartenbau und Umwelt
- Lebensmittel und Küche
- Lebensmittel und Konditorwaren
-
Bauwesen
-
Holz
-
Friseur und Körperpflege
-
Elektrik
|
- Bekleidung/Verkauf
-
Mechanik und Kfz-Mechanik
-
Metall
-
Anstrich
-
Service und Verpflegung
|