abcd.lu - Grundbildung
Die Grundbildung richtet sich an Erwachsene, die in mindestens einer der Schriftsprachen des Landes (Französisch oder Deutsch) besser schreiben und lesen lernen oder ihre Rechenkompetenzen verbessern möchten.
Die Grundbildung ist ein solides Fundament für spätere selbstständigere und erweiterte Lernvorhaben.
Die Kurse sind maßgeschneidert und auf die Kenntnisse und Kompetenzen, die die einzelnen Teilnehmer mitbringen, zugeschnitten. Sie gründen auf der persönlichen Erfahrung des Lernenden.
Weiterbildungsfelder
In den Grundbildungskursen werden 5 Bereiche behandelt:
LESEN- alle Buchstaben des Alphabets erkennen;
- unbekannte Wörter lesen;
- Namen von Personen und Orten erkennen;
- Hinweisschilder lesen und verstehen;
- kurze Texte mit häufig wiederkehrenden und bekannten Wörtern lesen und verstehen;
- Informationen in einem einfachen Text finden;
- eine einfache Bedienungsanleitung lesen und verstehen;
- ein Wörterbuch benutzen.
SCHREIBEN
- alle Buchstaben und Ziffern schreiben;
- Buchstaben, Wörter und einfache Ausdrücke abschreiben;
- eine einfache Notiz oder Nachricht schreiben;
- eine Liste schreiben;
- ein Formular ausfüllen;
- ein Korrekturprogramm nutzen.
SPRECHEN
- Grußformeln und Höflichkeitsformen benutzen;
- ein einfaches Gespräch beginnen;
- einfache Nachrichten, Erklärungen und Befehle formulieren;
- seine Bedürfnisse im Alltag ausdrücken;
- Interesse und Verständnis zeigen während eines Gesprächs;
- über sich, seine Arbeit, seine Familie und seine Interessen sprechen;
- richtig aussprechen.
VERSTEHEN
- Grußformeln und Höflichkeitsformen erkennen;
- bei einem Gespräch über persönliche oder bekannte Dinge zuhören und reagieren;
- auf einfache Nachrichten oder Befehle reagieren;
- den Inhalt einer Beschreibung oder Geschichte verstehen;
- einfach ausgedrückte Gefühle, Meinungen und Bedürfnisse erkennen;
- Verständnis oder Unverständnis mitteilen.
RECHNEN
- zählen und Zahlen vergleichen;
- einfaches Plus- und Minusrechnen beherrschen;
- einfache Multiplikationen und Divisionen beherrschen;
- den Taschenrechner nutzen;
- mit Geld rechnen;
- Formen wie Dreieck, Rechteck, Quadrat und Kreis kennen;
- Pläne und Karten lesen;
- mit den Einheiten umgehen und Messinstrumente benutzen;
- einfache Tabellen und Grafiken verstehen und benutzen;
- Prozente und Brüche benutzen.
Siehe auch Kurse von abcd.lu – Grundbildung.