Caritas Luxembourg
Fondation publique
Praxisrelevant, nachhaltig und motivierend - Réponses pratiques, durabilité et motivation
Über uns
Formation continue pour le personnel pédagogique encadrant et dirigeant
Le Service Formation continue de Caritas Luxembourg est successeur du département Recherche et Développement (R&D). Le service s’est spécialisé dans le domaine de la formation du personnel pédagogique encadrant des structures d’accueil extrascolaire. En outre, sont développées des formations et des outils dans les domaines des centres d’accueil pour réfugiés et du mal-logement.
Avec l'introduction du Concept d'Action Général, la valeur professionnelle du secteur de l’éducation non-formelle a été augmentée. En même temps, il interpelle le personnel des établissements à refléter les enjeux du quotidien professionnel. La palette de sujets du cadre de référence national, ainsi que le multilinguisme et l'inclusion visent à augmenter continuellement la qualité de l’encadrement des enfants. Dans le but de poursuivre cette réflexion de la pratique professionnelle dans le quotidien, la formation continue du personnel pédagogique est une mesure importante.
Sur demande, Caritas Luxembourg propose des formations adaptées aux besoins spécifiques. Le Service Formation continue planifie, organise et certifie des formations continues, avec l’exigence d'une pédagogie avancée et moderne. Le contenu des cours est aligné sur les critères officiels du Service National de la Jeunesse du Luxembourg, qui a son mandat pour la mise en œuvre et le suivi des normes de qualité ministérielles prévues par la loi.
-----
Weiterbildung für pädagogisches Personal und Leitungskräfte
Der Service Formation continue von Caritas Luxemburg ist Nachfolger der ehemaligen Abteilung Recherche et Développement (R&D). Die Abteilung ist spezialisiert auf die Schulung und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften und Leitungskräften in der ausserschulischem Bildung und Betreuung von Kindern. Darüber hinaus werden Fortbildungen und Instrumente in den Bereichen der Flüchtlingseinrichtungen und der Wohnungslosenproblematik entwickelt.
Non-formale Bildung bekam mit der Einführung des "Concept d'Action Général" einen höheren professionellen Stellenwert und fordert das Personal der Einrichtungen. Die Themenpalette des Bildungsrahmenplans, der Mehrsprachigkeit und der Inklusion sind dabei richtungweisend. Um die Qualität der Arbeit weiter entwickeln zu können sind Fortbildungen für pädagogisches Personal eine wichtige Maßnahme.
Auf Anfrage bietet Caritas Luxemburg Weiterbildungen, zugeschnitten auf den spezifischen Bedarf Ihrer Einrichtung. Die Abteilung Formation plant, organisiert und zertifiziert Fortbildungen, mit dem Anspruch einer fortschrittlichen, zeitgemäßen Pädagogik. Gleichzeitig sind die Inhalte der Kurse ausgerichtet auf die offiziellen Kriterien des Service National de la Jeunesse Luxemburgs, welcher mit der Umsetzung der ministeriellen Qualitätsbestrebungen beauftragt ist.
Weiterbildungsfelder
Um mehr Informationen über die Weiterbildungsfelder zu erhalten, rufen Sie den Glossar auf.
Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Weiterbildung
- Ausbildungsplanung und -design
|
|
- Beratung in Sachen Management und Organisation
|
|
- Beratung und Dienstleistungen in Sachen Weiterbildung
|
|
|
|
Einige Zahlen
- Beginn der Weiterbildungstätigkeit: 2012
|
- 20 Ständige(r) Weiterbildner
|
- 2 000 Teilnehmer pro Jahr
|
- 20 Gelegentliche(r) Weiterbildner
|
- 2 500 Weiterbildungsstunden pro Jahr
|
- 4 Weiterbildung(en) auf diesem Portal
|
Veröffentlichte Kataloge
Teile diesen Inhalt
Für den Inhalt dieser Seite haftet alleine der Verfasser Caritas Luxembourg d. h. der oben vorgestellte Weiterbildungsanbieter.