Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen - Sachkunde-Schulung
8 heure(s)
Objectifs
Am Ende dieser Schulung verfügen Sie über die gesetzlich vorgeschriebene Sachkunde, die zur Durchführung von Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten, Dichtheitsprüfung und Rückgewinnung an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen, erforderlich ist.
Contenu
EU-Vorgaben werden umgesetzt
Im Rahmen des Klimaschutzes hat die Europäische Kommission Regelungen erlassen, um die Emissionen von Kältemitteln zu reduzieren, welche in nationales Recht umgewandelt wurden. Diese Regelungen betreffen auch die Reduzierung der Emissionen, die von Kraftfahrzeug-Klimaanlagen ausgehen.
Die Mindestanforderungen an die Sachkundeschulung sind in der Verordnung (EG) Nr. 307/2008 beschrieben.
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Sachkunde-Schulung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Kfz-technischen Beruf.
Die Schulung bietet die Chambre des Métiers in Zusammenarbeit mit und als Schulungsstätte der TAK an. Die TAK (Akademie des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) ist berechtigt diese Sachkunde nach dem VDA/VDIK/ZDK-Konzept zu vermitteln und zu bescheinigen.
In diesem Kompakt-Seminar werden alle für den Nachweis der Sachkunde relevanten Themen praxisnah behandelt. So werden z.B. an einer Kraftfahrzeug-Klimaanlage der Kältekreislauf und die Bauteile einer Kälteanlage erklärt. In der Werkstatt werden Service- und Wartungsarbeiten mit Fehlersuche am Kraftfahrzeug praxisnah durchgespielt und die hierzu notwendigen Geräte und Werkzeuge erläutert.
Das Praxis-Seminar kombiniert theoretisches Grundlagenwissen mit praktischem Anwenderwissen.
Theorie:
- limaanlagen in Kraftfahrzeugen - Einleitung
- mweltauswirkungen
- uropäische und nationale Gesetzgebung
- erordnung (EG) Nr. 1005/2009
- erordnung (EG) Nr. 307/2008
- ichtlinie 2006/40/EG
- hemikalien-Klimaschutz
- hysikalische Grundlagen
- ufbau und Funktion der Kraftfahrzeug-Klimaanlage
- eparatur- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlage
- ufbau von Klimaanlagen-Servicegeräten
- mweltverträgliche Rückgewinnung von Kältemittel
- ukünftige Kraftfahrzeug-Klimaanlagentechnologie (CO2 Klimaanlagen)
Praxis:
- mgang mit einem Kältemittel-Container
- eparatur- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen, z.B. Rückgewinnung von R134a, R-123yf
- edienung eines Klimaanlagen-Servicegerätes
Der Lehrgang endet mit einem Abschlusstest. Nach bestandenem Abschlusstest wird Ihnen ein durch das luxemburgische Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung anerkanntes Zertifikat ausgestellt, das Ihre Sachkunde zusätzlich belegt.
Public cible
A qui s'adresse la formation?
Kfz-Meister und Gesellen aus Kfz-Werkstätten, sowie Servicetechniker, die den Einbau von Klimaanlagen oder Wartungsarbeiten und Reparaturen an Klimaanlagen vornehmen.
|
|
Prérequis
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Kfz-technischen Beruf.
|
Evaluation
Certificat, diplôme
DE Certificat de participation DE
|
Informations supplémentaires
EU-Vorgaben werden umgesetzt.
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Sachkunde-Schulung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Kfz-technischen Beruf. Bitte bringen Sie Ihr entsprechendes Ausbildungszeugnis oder eine Kopie davon zur Schulung mit.
Das Tragen von Arbeitsschuhen und adäquater Kleidung (keine kurzen Hosen) während der Schulung ist obligatorisch!