Neues Studienzentrum der DTMD University in Berlin
DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry Luxembourg - 11/02/2022
Die DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry Luxembourg S.à.r.l. startet ein eigenes Studienzentrum für die berufsbegleitende postgraduale universitäre Weiterbildung für approbierte Mediziner/Zahnmediziner in Berlin. Angesprochen sind darüber hinaus Psychotherapeuten, Pharmazeuten, geprüfte Medizintechniker sowie weitere Angehörige der Gesundheitsfachberufe mit akademischem Hintergrund.
Die DTMD University ist eine private Hochschule luxemburgischen Rechts, die staatlich als "Organisme de formation continue" im Bereich universitärer Weiterbildungsmaßnahmen im Gesundheitswesen sowie in angrenzenden Disziplinen anerkannt ist. Eine Besonderheit der DTMD ist die Orientierung auf digitale Technologien. Als Ausbildungsorganisation ist die luxemburgische Weiterbildungs-Hochschule nach dem europäischen Qualifikationsrahmen für die Stufen 6 (Bachelor), 7 (Master) und 8 (Doktorat) DIN-ISO zertifiziert und den strengen Transparenz-, Durchlässigkeits- und Qualitätsvorgaben des Brügge-/Kopenhagen-Prozesses der EU-Kommission verpflichtet. Ihre Studiengänge sind nach den "Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area" international akkreditiert.
Das neue Studienzentrum der DTMD University zeichnet für die Internationalisierung und Etablierung bestehender und neuer Studiengänge der Hochschule im europäischen Raum ebenso wie in Asien und in den USA verantwortlich. Damit verbunden ist die Entwicklung und Durchführung zukunftsweisender Forschungs- und Studienvorhaben im Bereich digitaler Technologien im gesamten Gesundheitswesen.
Dazu Prof. Dr. Hartmut Schröder, Prodekan und Gründungsdirektor des Studienzentrums Berlin der DTMD University:
"Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist verbunden mit einem Paradigmenwechsel von einer Input- zu einer prozeduralen Outcome Orientierung. Lehren und Lernen werden dynamisch in einem offenen digitalen Ökosystem einer postgradualen beruflichen Weiterbildung verankert."
Prof. Dr. André Reuter, Präsident der DTMD University ergänzt: "Die postgradualen Weiterbildungsprogramme der DTMD University fördern gezielt die Flexibilisierung von Bildungsbiografien auf Basis des Europäischen Qualifikationsrahmens und gewährleisten die von der EU-Kommission geforderte durchgehende Durchlässigkeit von Bildungsstufen."
Ziel der DTMD University Berlin ist es, durch hochqualifizierte akademische Weiterbildungsangebote die Bildungslandschaft in Berlin zu bereichern und das neue Studienzentrum für Interessierte aus aller Welt zu einem Anziehungspunkt zu machen. Ausgangspunkt dafür sind fünf bereits etablierte medizinische Masterstudiengänge. Weitere Masterstudienprogramme sind für 2022 bereits in Aussicht gestellt.