Komfort und Gesundheit

Inter-company training

Who is the training for?

Architekten, Planer, Ingenieure

Duration

7,00 hours(s)

Language(s) of service

DE

Goals

In der frühen Planungsphase haben Entscheidungen in Bezug auf Gebäudestruktur, Materialauswahl und Technik den größten Einfluss auf den Nutzerkomfort und die Gesundheit. Um komfortable und gesunde Gebäude planen zu können, sollten die einzelnen Stellschrauben bekannt sein.
Diese Schulung zeigt Ihnen die wichtigsten Anforderungen und gibt Empfehlungen zur Planung gesunder und komfortabler Gebäude.

Contents

Tag 1: Komfort

  • Bedeutung des Gebäudekomforts für die Nutzer
  • Thermischer Komfort (im Sommer- und Winterfall)
  • Visueller Komfort: Fassadendesign, Beleuchtung, Farb- und Materialauswahl
  • Akustischer Komfort: Raumakustik und Schallschutz vor äußeren Belastungen
  • Zugänglichkeit/Fit-out/Ausstattung/Nutzbarkeit

Tag 2: Gesundheit

  • Anforderungen an die Innenraumluftqualität
  • Emissionsquellen
  • Schadstoffeintrag von außen: Feinstaub, Radon, etc.
  • Schadstoffeintrag von innen: Baumaterialien, Ausstattung und Raumnutzung

Certificate, diploma

Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat ausgestellt von der energieagence.

These courses might interest you

FR
Day
L'adresse sera fournie ultérieurement
Design and organisation of public works and buildi - Architecture
10.07.2023