CNC-Programmier-Lehrgang Fräsen

Inter and intra-company training

Who is the training for?

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen mit Erfahrung im Bereich der konventionellen Fräsbearbeitung.

Level reached

Spécialisation

Duration

38,00 unit(s) of 50 min
Kompaktkurs:

innerhalb 1 Woche + Übungstermine + flexible Terminwahl für die Abschlussprüfung.

Lehrgang:

über mehrere Wochen + Übungs- und Fragestunden + Abschlussprüfung. Zugang zu unserer Online-Bildungsplattform

Language(s) of service

DE EN FR LU

Next session

13.05.2023
Location
Wintrange

Price

1620,00€

Prerequisites

Der Einsatz der verschiedenen Werkzeugtypen bei unterschiedlichen Materialien, die Einstellungen von Werkzeugversatz und Werkstückspannung etc. werden vorausgesetzt.

Goals

Sie werden die Grundlagen kennenlernen, um eine CNC-Fräsmaschine ohne kostenpflichtiges CAD-Programm selbstständig zu programmieren.

Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf der DIN/ISO-Programmierung; wir werden aber auf Wunsch insbesondere die Heidenhain-Dialogsteuerung berücksichtigen. Wir werden Ihnen außerdem verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Software-Programme vorstellen, mit denen Sie Schriftzüge, Projektionen und komplette 3D-Flächen fräsen können.

Es werden Lehrgangstermine am Abend oder an Wochenenden angeboten, damit Sie am Lehrgang berufsbegleitend teilnehmen können.

Hybrid-Teilnahme möglich:

Der Lehrgang wird als Hybrid-Lehrgang (Blended Learning) angeboten, d.h. Sie können an vielen Terminen wahlweise in Präsenz oder online über Live-Video-Schalte interaktiv teilnehmen.

Unsere Bildungsplattform:

Ihren Lern-Fortschritt können Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit auf unserer Bildungsplattform mit interaktiven Tests überprüfen. Damit haben Sie gleichzeitig eine optimale Übung und ggf. Vorbereitung für die Abschlussprüfung.

Förderung / Zuschüsse:

Prüfen Sie die Möglichkeit der Zuschüsse oder Kostenübernahme durch Ihren Arbeitgeber oder Arbeitsamt. Für die Kompaktkurse können Sie u.U. Bildungsurlaub beantragen.

Beachten Sie: Wenn Sie Förderungen in Anspruch nehmen, ist meist eine Abschlussprüfung vorgeschrieben. Falls nicht, ist die Abschlussprüfung freiwillig.

Contents

Im Laufe des Lehrgangs werden Sie mit fachlicher Unterstützung in den Praxis- und Übungsterminen:

  • eine beliebige Skizze unter Berücksichtigung der Maschinendatenerstellen.
  • einen Arbeitsplan mit den errechneten Werkzeugdaten, Vorschub, Drehzahl, Laufzeiten, Zustellungen usw. erstellen
  • die Koordinatendaten errechnen und das CNC-Programm ohne Software mit G-Funktionen erstellen
  • das Programm auf unserer CNC-Graviermaschine testen.

Sie erhalten Zugang zu unserem Bildungsbereich, den Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit besuchen können.
Hier können Sie die Vorlesungsinhalte nachlesen und unsere interaktiven Tests durchführen, um Ihren individuellen Lernfortschritt zu überprüfen und zu dokumentieren.

Zusätzlich bieten wir Ihnen verschiedene Termine an, an denen offene Fragen besprochen und geklärt werden können.

Points covered

Theoretische Grundlagen
  • Maschinenkoordinatensysteme und technische Mathematik
  • Achsen und Drehrichtungen
  • Vektor und Vektorrechnung
  • Berechnung von Polarkoordinaten und karthesischen Koordinaten
Praktische Grundlagen
  • Nullpunkte, Verfahrwege und Endschalter
  • Drehzahlberechnung, Vorschub, Leistungsberechnung
  • Datenübertragung und Datenspeicherung
CNC-Programmierung
  • Allgemeiner Programmaufbau
  • Steuerungsarten DIN (G-Codes) und Dialogsteuerung (Heidenhain)
  • Bahnfunktionen, Linear- und Kreiskoordinaten
  • Bohr- und Fräszyklen
  • Betriebskoordinatensysteme: Drehung und Nullpunktverschiebung
  • Unterprogramme
  • Programmteilwiederholungen
Praktischer Teil
  • Praktische Übungen zur Programmerstellung anhand technischer Zeichnungen
  • Taschenfräsen und Konturfräsen
  • Erstellung eigener Programme ohne CAD-Software
  • Werkzeuglänge ermitteln mit dem Touchprobe
  • Schriftzüge gravieren mit und ohne spezifischer Software
Abschlussprüfung
  • Nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung erhalten Sie ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat.

Teaching methods

Analog zu den Vorlesungen an Hochschulen: Präsenz- oder Live-Onlineunterricht (Vorlesungen) mit Vor- und Nachbereitung sowie Übungen, die selbstständig durchgeführt werden und gemeinsam besprochen werden.

Evaluation

In unserer Online-Plattform finden Sie interaktive Tests, die bewertet werden.

Bei Inanspruchnahme von Fördermitteln ist eine zusätzliche Abschlussprüfung (ca. 1,5h) erforderlich, ansonsten freiwillig.

Certificate, diploma

Nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung erhalten Sie ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat.

Next session

Datum
City
Language and price
13.05.2023
Wintrange
DE 1620,00€
08.07.2023
Wintrange
DE 1620,00€
07.10.2023
Schengen
DE 1620,00€

Mode of organisation

Hybrid-Veranstaltung:

Teilnehmer können nach vorheriger Absprache wahlweise online über Video-Konferenz teilnehmen. Ein entsprechender Link wird Ihnen im Bedarfsfall per Email zugesandt.

Additional information

Unterrichtssprache

Der Kurs findet auf Deutsch statt, wir sprechen aber auch Französisch und Englisch / Le cours se déroule en allemand, mais nous parlons aussi français et anglais /The course is held in German, but we also speak French and English.

Die Programmiersprache ist Sprachenunabhängig / Le langage de programmation est indépendant du langage parlé /The programming language is independent of the spoken language.

These courses might interest you