Kinaesthetics Grundkurs in Gesundheits- und Sozialberufen

Inter-company training

Who is the training for?

Pflegende, Therapeut*innen, Pädagog*innen, die in einer Institution des Gesundheits- oder Sozialwesens tätig sind.

Level reached

Débutant

Duration

3,00 day(s)

3 Fortbildungstage (21 Stunden)
Es werden aber 24 Fortbildungsstunden zertifiziert da zwischen den Kurstagen eine Lernetappe zur Erprobung des Gelernten in der Praxis statt findet. Hierfür werden 3 Fortbildungsstunden angerechnet.

Language(s) of service

DE

Next session

19.04.2023
Location
Bissen

Price

480,00€

Goals

Die Teilnehmer*innen lernen, die zu pflegenden bzw. zu betreuenden Menschen in ihrer eigenen Bewegung lern- und gesundheitsfördernd zu unterstützen. Gleichzeitig lernen sie so auch, arbeitsbedingte gesundheitliche Risiken einzuschätzen und zu reduzieren.

Die Teilnehmer*innen

  • Lernen das Konzept Kinaesthetics im Kontext mit beruflichen Pflege- und Betreuungssituationen kennen.
  • Setzen sich mit ihrer eigenen Bewegung auseinander.
  • Verstehen den Zusammenhang zwischen der Qualität ihrer eigenen Bewegung und der Gesundheitsentwicklung aller am Pflege- und Betreuungsprozess Beteiligten.
  • Entwickeln erste Ideen für lern- und entwicklungsfördernde Pflege- und Betreuungssituationen.

Contents

Kinaesthetics beschäftigt sich mit folgenden Inhalten:

  • Die Entwicklung der differenzierten und bewussten Wahrnehmung der eigenen Bewegung.
  • Die Entwicklung eines gesunden und flexiblen Einsatzes der eigenen Bewegung in beruflichen Aktivitäten.
  • Die differenzierte Analyse menschlicher Aktivitäten mittels erfahrungsbasierter Blickwinkel von Kinaesthetics.
  • Die Fähigkeit, die eigene Bewegung im Kontakt mit anderen Menschen so einzusetzen, dass diese in ihrer Selbstwirksamkeit gezielt unterstützt werden.

Points covered

  • Mit Hilfe der eigenen Bewegungserfahrungen Praxissituationen nachvollziehen und gestalten können.
  • Anhand der eigenen Körperwahrnehmung unterscheiden können, wann Bewegung gesundheitfördernd oder -schädigend ist.
  • Unterstützungsangebote so gestalten können, dass es die Eigenaktivität der zu betreuenden Menschen fördert.

Teaching methods

Selbsterfahrung: Aufmerksamkeit auf die eigene Bewegung lenken.
Konkrete Fragestellungen aus dem Berufsalltag bearbeiten.
Den eigenen Lernprozess auswerten, dokumentieren, eigenverantwortlich planen. Ideen für die Umsetzung entwickeln.

Certificate, diploma

Formation certifiée

Next session

Datum
City
Language and price
19.04.2023
Bissen
DE 480,00€

These courses might interest you