Konferenz - Agile Werte- und Kompetenzentwicklung für die digitalisierte Arbeitswelt
Chambre des salariés - 19/03/2019
Die Entwicklung agiler Arbeitssysteme hat revolutionäre Konsequenzen für das Corporate Learning. Je schneller Handlungsziele, Handlungsmethoden und das explodierende Wissen sich ändern, desto mehr werden Menschen gefragt sein, die mit diesen Herausforderungen optimal umgehen können. Der zunehmende Kompetenzwettbewerb erfordert digitale Kompetenzen der Mitarbeiter, d.h. die Fähigkeit, heute noch nicht bekannte Problemstellungen im Arbeitsprozess mit Hilfe digitaler Systeme selbstorganisiert und kreativ lösen zu können. Agilität ist dabei mehr als nur eine Ansammlung von Methoden. Im Kern geht es vielmehr um eine Haltung bzw. ein Mindset, also um Werte als Ordner des Handelns.Diese Werte und Kompetenzen können nicht als Vorratslernen in Seminaren "gelehrt" werden. Der Aufbau von Werten und Kompetenzen kann nur in Herausforderungen in der Praxis durch die Mitarbeiter selbst ermöglicht werden. Handeln lernt man durch Handeln.
REFERENT UND GASTREDNER PROF. DR. WERNER SAUTER
Prof. Dr. Werner Sauter ist Bankkaufmann und Dipl.-Volkswirt. Er wurde in Pädagogischer Psychologie promoviert und sammelte als Berufsschullehrer, Personalentwicklungsleiter einer Landesbank, als Fachleiter an einer Dualen Hochschule sowie als Führungskraft und Berater umfangreiche Erfahrungen im Bildungsbereich. Er gründete und leitete ein E-Learning-Unternehmen im Klett-Verbund,sowie an der Steinbeis-Hochschule das Institut eBusiness und Management. 2008 gründete er die Blended Solutions GmbH in Berlin, die strategische Lernkonzeptionen,innovative Lernarrangements und -systeme sowie zukunftsorientierte Geschäftsmodelle für Bildungsanbieter entwickelte.Er ist heute Vorstand der WeQ.Space eG i.G. in Berlin (www.weq.space) und wissenschaftlicher Berater sowie Senior Consultant der KODE GmbH München (www.kodekonzept.de). Er konzipiert agile Werte- und Kompetenzentwicklungs-Arrangements und begleitet betriebliche und überbetriebliche Bildungsanbieter bei der Einführung innovativer Geschäftsmodelle sowie bei der Kompetenzentwicklung der Learning Professionals.