Zugang zu einem geregelten Beruf des Hotel- und Gastgewerbes (HoReCa)
15 heure(s)
Objectifs
Der erfolgreiche Abschluss dieser Kurzausbildung belegt die erforderliche berufliche Qualifikation zur Erteilung einer Niederlassungsgenehmigung (autorisation d’établissement) für den Betrieb einer Schankwirtschaft, eines Verpflegungs- oder eines Beherbergungsbetriebs gemäß dem Gesetz vom 2. September 2011 zur Regelung des Zugangs zum Beruf des Handwerkers, des Kaufmannes sowie zu einigen freien Berufen.
Contenu
- Allgemeine Regeln der Lebensmittelhygiene und Lebensmittelsicherheit und Modalitäten zur Überprüfung der Regeleinhaltung
- Einhaltung der Menschenrechte und des Jugendschutzes im Rahmen des Betriebs einer Schankwirtschaft
- Berufsspezifische Kenntnisse
Public cible
A qui s'adresse la formation?
Personen, die daran interessiert sind eine Niederlassungsgenehmigung ( autorisation d‘établissement ) zum Betrieb einer Gaststätte/Steh- und Sitzverzehrstelle, eines Restaurants oder eines Beherbergungsbetriebs zu erhalten.
|
Informations supplémentaires
Prerequisites:
Gemäß Artikel 9 des Gesetzes vom 2. September 2011 welche den Zugang zu den Berufen der Handwerker,Händler, Industriellen sowie für bestimmte selbständige Berufe reguliert, erfordert der Zugang zum Beruf des Hotel - und Gastgewerbes (HORECA) folgende fachliche Qualifikation:
- Abschluss der beruflichen Qualifikationen für die Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit welche nicht andersweilig geregelt ist,
- die Schulung für den Zugang zu den Berufen des Hotel - und Gastgewerbes (HORECA) erfolgreich abgeschlossen zu haben.
Others Info:
Samstags von 08.30 bis 17.00 Uhr
1. Semester
in deutscher Sprache
2. Semester
in luxemburgischer Sprache
Die Unterlagen können
fünf Tage vor Beginn des Kurses über das Kundenportal kostenlos heruntergeladen
werden ( Benutzerleitfaden für das Kundenportal hier herunterladen) . Sie haben die Möglichkeit, bei der Einschreibung eine gedruckte
Version der Unterlagen gegen Bezahlung zu bestellen. Diese wird Ihnen
dann zu Beginn der Schulung ausgehändigt.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung stellt das Wirtschaftsministerium und die Handelskammer Luxemburg ein Abschlusszertifikat aus.